Mit einer Joomla-Webseite wollen Sie natürlich auch bei Google gefunden werden. Um aber gute Rankings in den Google-Suchergebnissen erreichen zu können, muss Joomla-Suchmaschinenoptimierung (SEO) betrieben werden.
Neben einigen grundsätzlichen Joomla-SEO-Einstellungen, die wir Ihnen im Folgenden zeigen, braucht es meist auch erweiterte SEO-Maßnahmen, die wir als Joomla-Agentur für Sie umsetzen.
Das CMS Joomla bietet den Vorteil, bereits im Core-System wichtige SEO-Einstellungen vornehmen zu können, die dabei helfen, dass Suchmaschinen wie Google die Inhalte der Joomla- Webseite optimal crawlen, also "auslesen" können.
Dass Content vollständig und korrekt erfasst und verstanden wird, ist gewissermaßen die technische Voraussetzung für gute Rankings zu relevanten Suchbegriffen.
Unter dem Kategoriepunkt "Suchmaschinenoptimierung (SEO)" im Joomla-Backend ist es möglich, die URL-Struktur einer Joomla- Webseite zu optimieren. Eine stringente und hierarchische Struktur erleichtert es nicht nur der Suchmaschine, den inhaltlichen Aufbau einer Webseite zu verstehen, sondern ebenso Besuchern zu verstehen, worum es auf einer Seite geht.
In Joomla sind als Basiseinstellungen leider kryptische URLs hinterlegt. Um dies zu ändern, muss der Punkt "Suchmaschinenfreundliche URL" auf Ja umgestellt werden.
Zudem ist es sinnvoll, "URL-Rewrite nutzen" ebenso auf Ja umzustellen. Dadurch wird der unnötige URL-Part "index.php" entfernt.
Für die Suchmaschinenoptimierung sind schnelle Ladezeiten von Webseiten sehr wichtig, gerade da viele Menschen mit einem mobilen Endgerät surfen. Um die Ladezeiten einer Joomla- Webseite zu optimieren, sollte im Joomla-Backend unter dem Reiter "Server" die GZIPKomprimierung aktiviert werden. Dadurch können Informationen schneller übermittelt werden.
Seit der Version Joomla 3.5 wird übrigens auch PHP 7 unterstützt. Auch dies wirkt sich positiv auf Ladezeiten von Joomla-Webseiten aus und kann somit nicht nur einen Leistungs-, sondern auch einen Ranking-Boost bewirken.
Eine bereits erweiterte Möglichkeit, wie Sie selbst wichtige SEO-Einstellungen in Joomla vornehmen können, die weniger technischer, dafür mehr inhaltlicher Art sind, ist ebenfalls unter der Systemkonfiguration im Menüpunkt "SEO-Einstellungen" des Joomla-Backends zu finden.
Beim Seitentitel im Browser (Meta-Title) und den Meta-Beschreibungen (Meta-Description) handelt es sich um die Suchtreffer (Snippets), die bei einer Google-Suche als Ergebnis angezeigt werden.
Da optimale Meta-Informationen nicht nur für SEO bzw. die Suchmaschine, sondern auch für potentielle Kunden wichtig sein, beispielsweise weil aussagekräftige Snippets die Klickwahrscheinlichkeit erhöhen, sollte die Einstellung "Globale Metadaten" im Joomla-Backend auf Nein gestellt werden.
Individuelle Meta-Title lassen sich in Joomla unter dem Menüpunkt "Seitenanzeige" und dann "Seitentitel im Browser" festlegen. Die Meta-Beschreibung kann direkt neben dem Inhalt unter dem Reiter "Metadaten" hinzugefügt werden. Für Meta-Title wie Meta-Description gelten folgende Regeln:
Jede Joomla-Seite sollten ihren Inhalt logisch und hierarchisch mit Überschriften strukturieren, angefangen mit einer H1, die auf jeder Seite nur einmal vorkommen sollte und idealerweise wie der Meta-Title auch das Hauptkeyword enthält. Über den Joomla-Editor kann für jeden Beitrag über die Schaltfläche "Absatz" individuell festgelegt werden, welche H-Überschriften ein Text erhalten soll. Dies könnte beispielsweise wie folgt aussehen:
<h1>Titel der Webseite mit Keyword</h1>
Text...
<h2>Unterüberschrift 1</h2>
Text...
<h3>Zwischenüberschrift1</h3>
Text...
<h3>Zwischenüberschrift 2</h3>
Text...
<h2>Unterüberschrift 2</h2>
Text...
<h2>Unterüberschrift 3</h2>
Text...
<h3>Zwischenüberschrift 1</h3>
Text...
Durch H-Überschriften ist es für Suchmaschinen wie menschliche Leser einfacher, die Informationen einer Webseite zu verstehen. Diese Struktur kann auch auf eine gesamte Joomla-Webseite übertragen werden, wobei die gesamte Webseitenstruktur in einer sogenannten Sitemap abgebildet wird. Diese lässt sich beispielsweise mit der kostenlosen Joomla-Extension OSMap erstellen.
„Als Inhaber der Joomla-Agentur straightup webstudio bin ich Ihr erster Ansprechpartner bei sämtlichen Fragen rund um Joomla SEO. Möchten Sie langfristig bei Google sichtbarer werden und sich auch gegen große Konkurrenz durchsetzen, müssen Sie viele weitere Joomla-SEO-Maßnahmen umsetzen. Dabei helfe und dazu berate Sie gerne ausführlich und individuell.“
(040) 60 94 32 05 - 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(040) 60 94 32 05 - 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
straightup webstudio ist nicht mit dem Joomla!-Projekt™ verbunden oder wird von ihm unterstützt. Die Verwendung des Namens, des Symbols, des Logos und der zugehörigen Markenzeichen von Joomla!® ist unter einer von Open Source Matters, Inc. gewährten eingeschränkten Lizenz gestattet.
straightup webstudio is not affiliated with or endorsed by The Joomla! Project™. Use of the Joomla!® name, symbol, logo and related trademarks is permitted under a limited license granted by Open Source Matters, Inc.
© straightup webstudio. All rights reserved.