Mit dem Joomla Wartungsvertrag bleibt Ihre Joomla-Webseite auf dem
aktuellsten Stand. Als Ihr Webseiten-Administrator prüfen wir Joomla und
installierte Erweiterungen regelmäßig auf Updates. So vermeiden Sie
technische Fehler oder Sicherheitslücken.
Joomla Update-Service
Optimale Serverkonfiguration
Regelmäßige Joomla-Backups
Updates von Erweiterungen
Fortlaufendes Sicherheitsmonitoring
Notfall-Service & Support
Open-Source-Content-Management-Systeme wie Joomla bieten Webseitenbetreibern vielerlei Vorteile in Sachen Anpassungsfähigkeit und Funktionalität, sind aber gerade deswegen auch vermehrt Angriffsziel von Hackern.
Regelmäßige Sicherheitsupdates und eine technische Pflege sowie Backups sind somit essentiell, um die eigene Webseite sowie Kundendaten dauerhaft vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen.
Schließen Sie einen Joomla-Wartungsvertrag bei uns ab, legen Sie Ihre Joomla-Pflege und Joomla-Sicherheit in professionelle Hände.
Kein Datenverlust durch regelmäßige Joomla-Backups
Schutz vor digitalen Angriffen durch Hacker dank Web Application Firewall
Einwandfreie Joomla-Funktionalität aufgrund regelmäßiger Joomla-Wartungsarbeiten
Kein Aufwand für Sie - sämtliche Maßnahmen werden durch uns im Hintergrund ausgeführt und monatlich an Sie reportet
Unseren Kunden bieten wir einen fortlaufenden Joomla-Wartungsvertrag an. Für Kunden mit einem Joomla-Wartungsvertrag gewährleisten wir, dass sich deren Joomla-Version immer auf dem neusten Stand befindet und somit keine Sicherheitslücken entstehen.
Wir empfehlen, Joomla-Versionen möglichst immer aktuell zu halten. Die neuste Joomla-Version bietet oftmals nicht nur Bugfixes, sondern schließt auch bekannte Sicherheitslücken. Veraltete Joomla-Versionen sind somit immer ein Sicherheitsrisiko und mögliches Einfallstor für Hacker.
Seine aktuelle Joomla-Version findet man stets in der Administration ganz am Ende der Seite. Sind Updates oder ein Upgrade notwendig und verfügbar, wird dies meist als Hinweis im Backend angezeigt.
Migration von Joomla 1.5: 8-16 Stunden
Migration von Joomla 2.5: 5-10 Stunden
Migration von Joomla 3.x: 4-8 Stunden
Vor jeder Joomla-Migration ist es wichtig, ein Backup des gesamten Systems vorzunehmen. Nur so kann der Datenverlust im Falle einer misslungenen Migration verhindert werden. Für ein Backup wird Folgendes benötigt:
1. Eine Sicherung sämtlicher Dateien (Download mittels FTP-Programm).
2. Ein Export der MySQL-Datenbank (Erstellung mittels phpMyAdmin).
Hosting-Zugriff
Sie haben die Zugangsdaten zum Hosting-Konto und kennen sich mit der Nutzeroberfläche aus. Zudem sind Sie fähig, mit FTP bzw. SFTP zu arbeiten.
Datenbank-Berechtigungen
Sie sind fähig, über PHPMyAdmin oder eine andere grafische Datenbankoberfläche auf die Datenbank zuzugreifen und besitzen die Berechtigung, Änderungen in der Datenbank vorzunehmen.
Administration
Sie kennen sämtliche installierten externen Joomla- Erweiterungen und haben diese regelmäßig aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen zur Joomla-Migration
Ein Upgrade auf die neuste Joomla-Version ist prinzipiell immer ratsam. Durch eine Joomla-Migration werden nicht nur viele Sicherheitslücken geschlossen, sondern meist auch neue Funktionen eingeführt, die Performance verbessert und Kompatibilität mit vielen Erweiterungen sichergestellt.
Nach einer erfolgreichen Joomla-Migration ist sicherzustellen, dass das aktuelle Design-Template mit der neuen Version einwandfrei funktioniert. Zudem sollte auch geprüft werden, ob alle Inhalte der Webseite weiterhin crawlbar und somit indexierbar sind. Des Weiteren kann es notwendig sein, installierte Module zu aktualisieren bzw. neu zu aktivieren. Schlussendlich ist es ebenso ratsam, ein neues Backup anzulegen.
In der Regel sollte sich das Design Ihrer Webseite nach erfolgter Joomla- Migration nicht ändern. Sollten Sie allerdings ein individuelles Template nutzen, ist es in der Regel vonnöten, das Template technisch an die neue Joomla-Version anzupassen.
„Als Inhaber der Joomla-Agentur straightup webstudio bin ich Ihr erster Ansprechpartner bei sämtlichen Fragen rund um Ihre Joomla-Webseite. Ich zeige Ihnen, wie Ihre Joomla-Website noch mehr für Ihr Unternehmen leistet.“
(040) 60 94 32 05 - 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(040) 60 94 32 05 - 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
straightup webstudio ist nicht mit dem Joomla!-Projekt™ verbunden oder wird von ihm unterstützt. Die Verwendung des Namens, des Symbols, des Logos und der zugehörigen Markenzeichen von Joomla!® ist unter einer von Open Source Matters, Inc. gewährten eingeschränkten Lizenz gestattet.
straightup webstudio is not affiliated with or endorsed by The Joomla! Project™. Use of the Joomla!® name, symbol, logo and related trademarks is permitted under a limited license granted by Open Source Matters, Inc.
© straightup webstudio. All rights reserved.